
FDP-Landtagsfraktion wählt Ausschussbesetzung. Pfeil vertritt die Region u.a. im wichtigen Innenausschuss.
Dr. Werner Pfeil aus Stolberg übernimmt im Landtag von Nordrhein den Vorsitz des Rechtsausschusses. Die FDP-Landtagsfraktion stellt damit ununterbrochen seit dem Jahr 2000 den
Ausschussvorsitzenden. Der 51-Jährige promovierte Rechtsanwalt bringt aus seinem bisherigen beruflichen Umfeld mithin fundierte Kenntnisse mit.
Darüber hinaus gehört Dr. Pfeil als ordentliches Mitglied dem Innenausschuss an und vertritt dort die Liberalen als Sprecher für Feuerwehr und Katastrophenschutz. Der Würselener Abgeordneter ist
weiterhin Mitglied im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss I (Fall Amri) und gehört stellvertretend dem Kontrollgremium des Verfassungsschutzes an. Stellvertretend wurde er auch in die
Ausschüsse für Europa u. Internationales und Wissenschaft entsendet.
Pfeil wurde bei der Landtagswahl am 14. Mai erstmals in den Landtag gewählt. In seiner Jungfernrede setze er sich für die schnelle Abschaltung der belgischen Pannenreaktoren Tihange und Doel
ein.
„Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben und möchte dafür sorgen, dass unser Land wieder nach vorne kommt“, unterstreicht Pfeil. Dazu hat die neue Nordrhein-Westfalen-Koalition aus FDP und CDU im
Landtag bereits erste Weichen gestellt.
In der vergangenen Woche wurden im Landtag wichtige Anliegen der FDP bereits beschlossen: Eine Entfesselungsoffensive für weniger Bürokratie, ein Programm zur Rettung von Kindertagesstätten und
eine Leitentscheidung zum Erhalt von Förderschulen. „Für die neue Legislaturperiode haben wir uns viel vorgenommen. Nordrhein-Westfalen wollen wir stärker, moderner und digitaler machen. Ich bin
stolz, dass wir dazu schon erste Projekte auf den Weg gebracht haben“, so Pfeil.
Kommentar schreiben