
Dr. Werner Pfeil MdL besucht wichtiges Industrieunternehmen im Nordkreis und erhielt einen Einblick in Autoglasprodukte der Zukunft, in die geplanten Investitionen und die Produktion.
So baut der Autoglashersteller, der bereits über ein 200.000 qm2 großes Areal an den Gleisen verfügt, sein Entwicklungszentrum für neue Produkte und Herstellungsprozesse weiter aus und
beabsichtigt hierfür zusätzliches Personal insbesondere von der Aachener RWTH zu akquirieren. Alleine in die Modernisierung des bestehenden Entwicklungszentrums sowie ein neues Co-Innovation
Center (ca. 800m2), das einen Campuscharakter haben wird, werden ca. 12 Mio. Euro investiert.
Aber auch in die Produktion investiert das Unternehmen, das einer der weltweit führenden Hersteller für Autoglas ist, deutlich. Geschäftsführer Dr. Stephan Kranz möchte eine Vorreiterrolle bei
der Digitalisierung einnehmen und intelligente Systeme voranbringen, die Störungen schneller bemerken und samt Lösungsvorschlägen den Mitarbeitern anzeigen. Dies wird durch eine bessere digitale
Datenanalyse aus den zahlreichen Sensoren an der Produktionslinie ermöglicht und hat eine deutliche Fehlerreduzierung sowie Verbesserung der Produktqualität zur Folge.
Trotz aller Investitionen in neue Technologien beabsichtigt das Unternehmen der Saint-Gobain-Gruppe seinen Personalbestand zu halten. Durch die Digitalisierung ändert sich jedoch die Tätigkeit
der rund 450 Werksmitarbeiter, die im eigenen Weiterbildungszentrum am Standort auf neue Aufgaben vorbereitet werden und sich mit der neuen Technik vertraut machen können.
Anlass für die zahlreichen Investitionen in die Entwicklung und Produktion ist nicht zuletzt die enorme Weiterentwicklung der Produkte. So werden Windschutzscheiben in der Zukunft immer mehr
Sensoren und Kameras beinhalten und dem Autofahrer zusätzliche Fahrerassistenz bieten. Insbesondere beim zukunftsweisenden autonomen Fahren wird die Glasscheibe eine wichtige Rolle spielen.
„Es war ein hochinteressanter Nachmittag. Die neuen Produkte und die bereits jetzt sehr digitale Produktion haben mich beindruckt. Ich danke Saint-Gobain für den intensiven Einblick und bin guter
Dinge, dass das Herzogenrather Industrieunternehmen mit seinen Investitionen den richtigen Weg in die Zukunft eingeschlagen hat“, so Dr. Werner Pfeil MdL nach dem Besuch.
Kommentar schreiben