
Neue Landesregierung stockt Bildungsetat um 229 Mio. Euro auf. Das Gesamtvolumen beträgt 18. Milliarden Euro. Es werden 1.303 zusätzliche Lehrerstellen geschaffen. Zur Bewältigung der Inklusion werden 926 Stellen zusätzlich bereitgestellt und zur Stärkung der Schuleingangsphase werden 600 Stellen zusätzlich für sozialpädagogische Fachkräfte geschaffen. Hierdurch wird die Kapazität dort verdoppelt.
Neben vielen Neueinstellungen sieht das Haushaltsplan für den Bildungsbereich auch Investitionen im Digitalisierungsbereich vor. So plant das liberalgeführte Ministerium einen Ausbau der IT-Infrastruktur in Höhe von 2,4 Mio. Euro und zusätzliche Mittel für die Ausbildung der Lehrkräfte.
Des Weiteren ist es den Regierungsparteien wichtig, die Ungerechtigkeit bei der Besoldung von Konrektorinnen und Konrektoren an Grund- und Hauptschulen zu beenden und diese analog der Stellv. Schulleitungen an anderen Schulformen zu vergüten. Ebenso werden 2,15 Mio. Euro zusätzliche für Integrationskurse in den Ferien ausgegeben. Diese sollen die Integration erleichtern.
Hier eine Auflistung von neuen Stellen im Bildungsbereich im Land NRW:
- 600 Tarifstellen für die flexible Schuleingangsphase
- 400 Stellen für die Stärkung und Unterstützung der Inklusionsschulen ("Schwerpunktschulen")
- 330 Tarifstellen für Multiprofessionelle Teams zur Unterstützung der Inklusion in der Sekundarstufe I,
- 200 Stellen für die Fortführung "Fit für mehr";
- 183 Ausgleichsstellen für die flächendeckende Erhebung des Unterrichtsausfalls vor Ort;
- 130 Stellen für die Aufstockung der Ressourcen für die Inklusion durch Aussetzen der bisherigen Anrechnung des Minderbedarfs insbesondere bei den auslaufenden integrativen Lerngruppen;
- 66 Stellen für das Bisherige LES-Budget durch Entkopplung von der Schülerzahlentwicklung (Überrollung)
- 50 Stellen für die flächendeckende Einführung des Islamischen Religionsunterrichts; 70 Ausgleichsstellen zur Unterstützung des Ausbidungskonsenses;
- 36 Ausgleichsstellen für die Einführung von LOGINEO
- 25 Stellen für Hauptschulbildungsgänge an Realschulen
- 25 Stellen für Medienberaterinnen und Medienberatern
- 11 Ausgleichsstellen für Datenschutzbeauftragte
- 9 Ausgleichsstellen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit im QUA-LIS
- 10 Stellen für die Fortbildungsmaßnehmen insbesondre in den Bereichen Inklusion und Integration
- 10 Stellen für neue Ganztagsschulen
- 18 Stellen für Athlektiktrainer an den NRW Sportschulen
- 16 Stellen für die Fortführung der berufsbegleitenden Ausbildung zum Erwerb des Lehramts für sonderpädagogische Förderung
Kommentar schreiben