
Baesweiler und Düren erhalten neben 16 weiteren Kommunen in Nordrhein-Westfalen finanzielle Mittel aus dem Landesministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung. Schwerpunkte des Programms liegen in der Aufwertung öffentlicher Parkflächen, Verbesserung der Umweltsituationen in Straßenräumen und auf Plätzen. Die Finanzierung des Gesamtprojektes teilen sich Bund (10,74 Mio. Euro.) und Land (12,91 Mio. Euro).
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, kommt bei der Pressekonferenz direkt zur Sache: „Nordrhein-Westfalen hat bei der Weiterentwicklung des öffentlichen Grünraums noch Nachholbedarf“. Die Landesregierung habe daher erstmals ein Programm zur Förderung von städtebaulichen Maßnahmen für eine lebenswerte- u. grüne Heimat aufgelegt.
In der Region Aachen profitieren gleich zwei Kommunen von der Förderung. Die Stadt Baesweiler erhält 699.000 Euro für die Innenstadt und einen integrierten Sport- u. Bürgerpark. In Düren werden für den Innenstadtbereich und den Adenauerpark 885.000 Euro aufgewendet.
Über den Zuschlag für die Aachener Projekte freut sich auch Dr. Werner Pfeil MdL: „Ich begrüßte ausdrückliche die Maßnahmen der Landesregierung zur Stadtbegrünung und freue mich sehr, dass die Städte Düren und Baesweiler einen Zuschlag für Ihre Projekte in nennenswerten Größenordnung erhalten werden.“
Hier können Sie die gesamte Liste mit allen 18 Städten, die eine Förderung erhalten, einsehen:
Kommentar schreiben