
Bei der diesjährigen Fachtagung der nordrhein-westfälischen Europaschulen in Bonn wurde die Zertifizierung von zehn neuen Europaschulen in NRW bekanntgegeben. Unser Bundesland ist mit 207 zertifizierten Schulen Vorreiter in Deutschland. Dr. Pfeil MdL nahm die Bekanntgabe erfreut zur Kenntnis: „Mit der Wahl einer Europaschule in Aachen wird auch unsere Region als herausragender Standort der Euregio unterstrichen“.
Die Europaschulen zeichnen ein erweitertes Fremdsprachenangebot und die vertiefte Vermittlung europaorientierter Kenntnisse aus. Durch entsprechende Austauschprogramme werden darüber hinaus die interkulturellen Kompetenzen gefördert.
Das Aachener Kaiser-Karls-Gymnasium darf das Zertifikat nun zunächst für fünf Jahre führen und muss sich dann Re-Zertifizieren lassen.
Die Fachtagung, in dessen Rahmen die Zertifizierung der zehn neuen Schulen bekannt gegeben worden ist, stand im Zeichen großer Jubiläen „60 Jahre Römische Verträge – 30 Jahre Erasmus+ - 25 Jahre Vertrag von Maastricht“. Auf der Tagung äußerte sich auch die NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) positiv: „Mehr als 200 Europaschulen sind ein beeindruckendes Zeugnis für das Europa-Engagement in unserem Land.“
Eine Liste mit allen 207 Europaschulen können Sie hier abrufen (Link)
Kommentar schreiben