Prof. Pinkwart: NRW will in der Energiepolitik und der digitalen Verwaltung enger mit den Niederlanden zusammenarbeiten

Minister für Wirtschaft und Digitalisierung besucht das Nachbarland und vereinbart eine engere Zusammenarbeit in der Energiepolitik und der digitalen Verwaltung. Gespräche zwischen dem niederländischen Wirtschaftsminister Eric Wiebes und dem nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in den Niederlanden haben ergeben, dass beide Länder eine engere Zusammenarbeit in der Energiepolitik anstreben.

 

weiter

So beabsichtigen beide Länder zukünftig mit innovativen, grenzüberschreitenden Projekten daran zu arbeiten, die Pariser Klimaziele zu erreichen und die in beiden Ländern starke Industrie wettbewerbsfähig zu halten.

 

Des Weiteren verabredete Minister Prof. Pinkwart mit dem niederländischen Staatssekretär Raymond Knops aus dem Innenministerium eine engere Zusammenarbeit bei der digitalen Verwaltung (inkl. digitalen Modelkommunen). Die Niederlande sind in diesem Bereich Vorreiter, da bereits 13 Millionen Niederländer eine elektronische Karte für Behördenangelegenheiten nutzen.

 

Die Niederlande sind Nordrhein-Westfalens wichtigster Handelspartner mit einem Exportvolumen in Höhe von 20 Milliarden Euro und einem Importvolumen in Höhe von 37,6 Milliarden Euro.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0