Dr. Werner Pfeil MdL: Grenzüberschreitende berufliche Anerkennungsverfahren im Gesundheitsbereich

„Im November 2017 beantragten die Regierungsfraktionen grenzüberschreitende Kooperationen mit den Niederlanden und Belgien zu intensivieren, den europäischen Zusammenhalt zu fördern und die strukturellen Verknüpfungen auszubauen“, erinnert der FDP-Landtagsabgeordnete Werner Pfeil. Im Rahmen der Beschlussfassung beauftrage der Landtag unter anderem die Landesregierung, bei der gegenseitigen Anerkennung von Berufsanschlüssen in einem beschleunigten und strukturierten Prozess zu prüfen, welche es bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen aus den Niederlanden gibt. „Ein erster Schritt ist nunmehr im Rahmen eines beschleunigten beruflichen Anerkennungsverfahrens im Gesundheitsbereich erfolgt“, so Pfeil. 

 

weiter

Wie das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales mitteilte, wird die Bezirksregierung Münster zentrale Anlaufstelle für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Gesundheitsbereich. Die Bündelung der beschleunigt beruflichen Anerkennungsverfahren war dringend notwendig, um den Fachkräftemangel im Gesundheitsbereich durch die Integration von ausländischen Fachkräften zu verbessern. „Die Arbeitsaufnahme wird somit grenzüberschreitend für qualifizierte Fachkräfte erleichtert“, erklärt Pfeil weiter. Mit dieser Neuregelung werden die Gleichwertigkeitsfestellung, die Kenntnisprüfungen und die Fachsprachprüfungen für Fachkräfte mit ausländischen Qualifikationen von einer Stelle gesteuert und begleitet. „Im Rahmen weiterer grenzüberschreitender Initiativen ist jüngst ein Antrag zur verlässlichen grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Bereichen Katastrophen- und Brandschutz in der parlamentarischen Beratung,  denn auch hier ist für unsere Region ein grosser Bedarf der engeren Zusammenarbeit gegeben." erklärt Werner Pfeil.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0