
Mit dem Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz) hat der Bundesgesetzgeber einen Krankenhauszukunftsfonds aufgelegt, womit insbesondere Investitionen in den Bereichen Digitalisierung und IT- und Cybersicherheit von Krankenhäusern und Hochschulkliniken gefördert werden. Plankrankenhäusern in NRW stehen rund 893 Mio. EUR als Fördermittel aus dem Krankenhauszukunftsfonds zur Verfügung. Rund 623 Mio. EUR dieser Summer stammen aus Bundesmitteln, 270 Mio. EUR stellt das Land NRW zur Verfügung.
In den vergangenen Wochen wurden bereits rund 80 Bescheide erlassen, nun folgen weitere 64 Bescheide. Der FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Werner Pfeil freut sich über die weiteren Fördergelder für die Hochschulkliniken und Krankenhäuser in der Region: „Auch in der Städteregion Aachen profitieren Krankenhäuser von weiteren Fördergeldern aus dem neuen Krankenhauszukunftsgesetz. Damit können sich die Krankenhäuser und Hochschulkliniken bestmöglich an die zukünftigen Entwicklungen durch die Digitalisierung anpassen.“ In der Städteregion Aachen erhalten die Förderbescheide das Bethlehem Gesundheitszentrum Stolberg gGmbH (Gesamtfördersumme von 1.469.772,97€), der Ev. Krankenhausverein zu Aachen (Gesamtfördersumme von 1.726.855,24€), das Rhein-Maas Klinikum GmbH in Würselen (Gesamtfördersumme von 1.768.106,89€) und das Universitätsklinik RWTH Aachen (Gesamtfördersumme von 1.363.196,46€).
Kommentar schreiben