
Neben dem massiven Personalmangel an Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern, sind auch die Förderschulen in der Region Aachen vom akuten Lehrermangel betroffen. Dies hat nun zur Folge, dass es erstmalig an der Kleebach-Schule in Aachen-Eilendorf, eine der größten Förderschulen im Regierungsbezirk Köln, an vier Freitagen zu Unterrichtsausfällen kommt.
Der FDP-Landtagsabgeordnete Werner Pfeil aus Aachen zeigt sich über die Entwicklungen besorgt: „Die dauerhafte Unterbesetzung an Lehrkräften darf zukünftig zu keinen weiteren Unterrichtsausfällen an Förderschulen und Grundschulen führen. Hier brauchen wir zeitnahe Lösungen, um die Situation an den Schulen in der Region zu verbessern.“ Die Region Aachen ist unter anderem durch die fehlenden regionalen Ausbildungskapazitäten im Grundschulbereich und im Bereich der Sonderpädagogik stark betroffen.
Vor dem Hintergrund des akuten Lehrermangels im Grundschul- und Förderschulwesen und der Tatsache, dass dies nun zu ersten Unterrichtsausfällen in der Region Aachen führt, fragt Pfeil die Landesregierung im Rahmen einer Kleinen Anfrage (Drs. 18/1728), in wievielen Förder- und Grundschulen es in den vergangenen Monaten bereits zu Unterrichtsausfällen in der Region und in den übrigen Teilen in NRW gekommen ist. Darüber hinaus will er von der Landesregierung wissen, warum nicht schon mit zur Verfügung stehenden Maßnahmen gegen den drohenden Lehrermangel entgegengewirkt wurde. Außerdem fragt Pfeil, welche zukünftigen Maßnahmen seitens des Ministeriums unternommen werden, damit weitere Unterrichtsausfälle zukünftig vermieden werden können.
Kommentar schreiben