PM Dr. Pfeil MdL: Finanzielle Grundlage für Einrichtung eines Lehrstuhls für Grundschullehramt an der RWTH Aachen im neuen Landeshaushalt 2023 schaffen

Im Raum Aachen herrscht weiterhin ein massiver Lehrermangel an Grundschulen. Seit vielen Jahren setzt sich der FDP-Landtagsabgeordnete Werner Pfeil aus Aachen für den Aufbau eines neuen Studienstandortes für das Grundschullehramt in der Region ein, jedoch bislang mit wenig Aussicht auf Erfolg: „Die Einrichtung eines Grundschullehramtsstudiengangs in der Region Aachen wird weiterhin von der NRW-Landesregierung blockiert. Die gerade angekündigten Pläne der Schulministerin für ein Praxissemester ab Sommer 2023 reichen definitiv nicht aus, um die dramatische Lage im Raum Aachen nachhaltig zu verbessern. Die Idee kann maximal eine Zwischenlösung, aber keine dauerhafte Lösung des Problems sein“, äußert sich Pfeil zum derzeitigen Stand.

 

weiter

 

Auch im vorliegenden Haushaltsentwurf der Landesregierung für das Haushaltsjahr 2023 sind keine finanziellen Mittel für die Einrichtung eines Grundschullehramtsstudiums eingeplant. Die FDP-Fraktion bringt daher einen Änderungsantrag (LT-Drs. 18/2048) in die Haushaltsberatungen ein. „Bei der Lehrkräfteversorgung gehört die StädteRegion Aachen landesweit zu den Schlusslichtern. Mit unserem Änderungsantrag zur Einrichtung eines Lehrstuhls für Grundschullehramt an der RWTH Aachen setzen wir die finanziellen Rahmenbedingungen mit einer Anschubfinanzierung über 3.000.000 Euro und wollen damit im nächsten Jahr den Lehrstuhl neu an der RWTH einrichten“, so Pfeil. „Nur mit einer langfristigen Lösung eines neuen Studienstandortes für Grundschullehramt in der Region Aachen können wir dem drastischen Lehrermangel langfristig entgegnen. Daher fordern wir alle Fraktionen in der Haushaltsdebatte auf, unserem Änderungsantrag zuzustimmen und somit mehr junge Menschen langfristig für den Lehramtsberuf im Raum Aachen zu gewinnen“, erklärt Pfeil.

 

 

Nur angemerkt sei: Der Haushalt 2023 umfasst 93 Milliarden Euro, außerdem hat der Finanzminister am Mittwochmorgen einen zweiten Nachtragshaushalt für 2022 (!) über 5 Milliarden Euro in den Landtag als „Sondervermögens zur Bewältigung der Krisensituation“ eingebracht. Konkrete Maßnahmen sind bisher damit nicht verbunden.

Download
Änderungsantrag der FDP-Landtagsfraktion
MMD18-2048 Rheinisch-Westfälische Techni
Adobe Acrobat Dokument 96.4 KB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0