Wirtschaft

Als bevölkerungsreichstes und wirtschaftlich stärkstes Bundesland müssen wir unsere Wirtschaft stärken.

 

Wir wollen mehr Eigenverantwortung für die Berufskollegs und setzen uns für die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung ein. Denn auch der Gesellen- und Meisterbrief sind Ausweis von Qualität, Qualifikation und Exzellenz. Dazu gehört, dass die öffentliche Hand neben dem bestehenden Pakt für Hochschulbildung auch einen Pakt für berufliche Bildung ins Leben ruft, der dieses Ziel auf ein gesichertes Fundament stellt. Die Weiterbildung in Unternehmen muß für Arbeitnehmer zur Normalität werden.

 

Zukünftige digitale Arbeitswelten ermöglichen Zeitsouveränität. Langzeitkonten könnten hier ein entscheidendes Element für mehr Freiheit am Arbeitsplatz sein. NRW war in den Jahren 2015 und 2016 Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum aller Bundesländer. Dies muß sich ändern und zwar dringend.

 

Mehr Investitionen in die Infrastruktur, bessere Straßen, funktionstaugliche Brücken, weniger Stau und Unfälle und weniger Bürokratie für Handwerk und Mittelstand, Förderung innovativer Ideen und mehr Kooperation der Wirtschaft mit den Schulen und Hochschulen vor Ort sind nur einige wenige Schlagworte.

 

Der Mittelstand in Industrie und Handel, im Handwerk und in den freien Berufen, in der Landwirtschaft und im Dienstleistungssektor müssen mehr Chancen bekommen, denn sie repräsentieren Unternehmergeist und Risikobereitschaft. Sie sind verlässlicher Arbeitgeber vor Ort und sichern überall das Prinzip der sozialen Marktwirtschaft.

 

Gerade für unsere Grenzregion in Aachen gibt es hier viele Chancen und Möglichkeiten, die die Grenznähe ermöglichen.

 

Der freien Waren-, Personen- und Dienstleistungsverkehr gehören zu den Grundfreiheiten des Binnenmarktes in Europa, die wir sichern und erhalten müssen. Das bedeutet aber auch, dass wir für ein freies Europa einstehen, in dem nationale Grenzen keine Rolle mehr spielen dürfen, wobei Sicherheit an den Außengrenzen zum Wohle der Bürger auf Dauer zwingend gewährleistet werden muß.

 

Dafür stehe ich ein und werde auch weiterhin diese Ziele verfolgen.